Senso CAD (Basic)
Punkte: 11
Begrüßung, Vorstellung & Ablauf
09:30 – 09:45 Uhr
Jörg Paul Mangstl, OT
Dipl. Ing. (FH) Simone Lindner
Sensomotorik o Was ist Sensomotorik? • Sinnesorgane und Muskeln • Sensomotorische Regelkreise
09:45 – 11:15 Uhr
Pause
11:15 – 11:25 Uhr
Sensomotorische Einlagen o Definition und Funktion o Sensomotorische Einlagenelemente > Aufbau o Anwendungsgebiete und Indikationen o Stand der Wissenschaft
11:25 – 13:05 Uhr
Mittagspause
13:05 – 13.50 Uhr
Versorgungsablauf o Analyse (Inspektion, Palpation, Bewegungsanalyse) o Exkurs: Messtechnische Unterstützung o Versorgungsplanung o Einlagenherstellung o Fertigstellung o Fallbeispiel
13:50 – 15:20 Uhr
Pause
15:20 – 15:30 Uhr
Herstellung sensomotorischer Einlagen o Festlegung der Einlagenkonstruktion • Wahl der Elemente • Platzierung o Mögliche individuelle Anpassungen
15:30 – 16:30 Uhr
Abschlussdiskussion und Verabschiedung
16:30-17:00 Uhr
Comments are closed for this article!