SCHEINWORKS construction
Punkte: 11
Einleitung & Ablauf
o Begrüßung
o Inhalte
o Seminarunterlagen
10:00 – 10:15 Uhr
Katja Reichelt
Einführung in die computergestützte Konstruktion & Fertigung von Einlagen
o Was ist ein CAD/ CAM System?
o Webbasiertes Arbeiten
10:15 – 10:45 Uhr
Katja Reichelt
Grundlagen SCHEINWORKS construction
o Erste Schritte
o Grundeinstellungen
o Einlagenmodelle
o Datenbanken
o Verwendung vorhandener Bilddaten
o Konstruktionsablauf und – Möglichkeiten
o Fräsmaterialien
10:45 – 11:30 Uhr
Stephen Hoffmann / Katja Reichelt
Kaffeepause
11:30 – 11:45 Uhr
Praktischer Einsatz der Software I
o Konstruktion einer eigenen Einlage mit
• Verwendung eigener Bilddatei
• Auswahl der Basis- & Konstruktionselemente
• Materialzusammenstellung
• Auslösen der Bestellung
11:45 – 13:15 Uhr
Stephen Hoffmann / Katja Reichelt
Mittagspause
13:15 – 13:45 Uhr
Praktischer Einsatz der Software II
13:45 – 14:15 Uhr
Stephen Hoffmann / Katja Reichelt
Individualisierungsmöglichkeiten bei Zehenstegsandalen
14:15 – 14:45 Uhr
Stephen Hoffmann / Katja Reichelt
Besuch des Fräszentrums
14:45 – 15:30 Uhr
Stephen Hoffmann
Abschluss
o Abschlussdiskussion
o Verabschiedung
15:30 – 16:30 Uhr
Stephen Hoffmann / Katja Reichelt
Comments are closed for this article!